SAB Journal 2025-3
Sehr geehrtes Mitglied!
Der Sommer ist vorbei. Die große Hitze liegt hinter uns, und an unseren Gewässern kehrt endlich Ruhe ein. Der Herbst zieht ein – mit dunklem Blau am Himmel und bunt gefärbten Blättern. Es ist die schönste Zeit für uns Fischer.
Es gibt Wolken am Horizont.
Erstens: Das Finanzamt hat entschieden, dass die Lizenzeinnahmen am Irrsee mehrwertsteuerpflichtig sind. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Lizenzen künftig neben der üblichen Inflationsanpassung um weitere 20 % teurer werden müssen. Wir werden im Herbst beraten, in welchen Schritten wir diese Erhöhung umsetzen.
Zweitens: Die Boote am See. Was sich da in letzter Zeit tut, ist schlicht inakzeptabel. Plattformen mit Plexiglaswänden, groß genug für einen Tanzkurs. Segelboote ohne Mast, Boote mit Aufbauten wie kleine Hütten. Eine Verschandelung unseres Naturjuwels! Und eine Gefahr für alle anderen, die den See nutzen. Hier werden wir harte, sehr harte Einschnitte setzen. Anders geht es nicht. Diese Entwicklung macht mich eigentlich traurig, denn ist es wirklich notwendig, immer noch größere Boote/Schiffe mit immer noch größeren Aufbauten in den See einzubringen?
Auszug aus dem Journal
16 Seiten gesamt (5,6mb)
Das vierteljährlich erscheinende Journal ist eine wertvolle Ressource für die Mitglieder des Sportanglerbundes Vöcklabruck O.Ö.gegr.1949
Die postalische Zustellung und die exklusiven Inhalte stärken die Bindung zwischen dem Verein und seinen Mitgliedern.
Eine Mitgliedschaft beim SAB ist daher nicht nur sinnvoll, denn durch die Kombination aus regelmäßigen Informationen, Networking und Zugang zu exklusiven Ressourcen wird die Mitgliedschaft zu einer lohnenden Investition für jeden, der an den Zielen und Aktivitäten des Vereins interessiert ist.