SAB 1971

SAB 1971

 Die Vereinsgeschichte geht bereits in das 3. Jahrzehnt seines Bestehens und die folgenden Berichte geben einen weiteren Einblick in die Aktivitäten des Sportanglerbundes „Vöcklabruck.“ Der SAB trauert um ein treues MitgliedH.Dipl.Ing.Sevcik ist verstorbenHr. Sevcik...
SAB 1970

SAB 1970

 Der Verwaltungsausschuss wurde umstrukturiert, es wurden wieder Beiräte ernannt, diese Konstellation blieb bis 1973 unverändert. Obmann: Wilhelm Hüttl, VöcklabruckStellvertreter: Klaus Marsalek, VöcklabruckSchriftführer: Franz Köck, VöcklabruckStellvertreter: Dipl....
SAB 1969

SAB 1969

 21.Jahres Hauptversammlung am 2.März 1969 Tätigkeitsbericht des Obmannes:Obm. Herr Hüttl bezeichnet das abgelaufene Jahr teils weniger gut in Bezug auf die geringeren Fangerfolge in den Seen, jedoch sehr gut in finanzieller Hinsicht. Es war dem Verein möglich sowohl...
SAB 1967

SAB 1967

 Es kam neuerdings zu einer Umbildung des Verwaltungsausschusses und zu der Nominierung von zwei Kassenprüfern, dieses Team blieb dann bis 1969 unverändert. Obmann: Wilhelm Hüttl, VöcklabruckStellvertreter: Klaus Marsalek, VöcklabruckSchriftführer: Franz Köck,...
SAB 1965

SAB 1965

 Am 31. März 1965 schreibt die Zeitung „ Der Wochenspiegel“ Worum geht es bei der Sportanglerprüfung?Fischerhütte bereitet Schwierigkeiten – Hechte in der Schonzeit gefangenVöcklabruck. Gemeinsam will sich der 570 Mitglieder zählende Sportanglerbund Vöcklabruck mit...