Naturschutzgebiet Irrsee

Naturschutzgebiet Irrsee

 Die Moore am Nord-, Ost- und Südufer des Irrsees werden zum Naturschutzgebiet „Irrsee-Moore“ zusammengefasst. Im Naturschutzgebiet Zeller Irrsee wird das Ziel verfolgt, seltene Habitate, außergewöhnliche Pflanzen und Tiere, oder bedrohte Feuchtgebiete zu schützen....
Maränenfischen am Irrsee

Maränenfischen am Irrsee

 Wenn man an den Irrsee kommt und über den See blickt, fallen einem sofort die großen Ansammlungen von Booten auf. Wenn man an den Irrsee kommt und über den See blickt, fallen einem sofort die großen Ansammlungen von Booten auf. Ausgerüstet mit sensiblen Ruten,...
Zeller-Irrsee Betriebsordnung

Zeller-Irrsee Betriebsordnung

 Betriebsordnung 2025 für Lizenznehmer Download für Irrsee Betriebsordnung 2025 (Pdf) Was braucht der Sportfischer, um fischen zu dürfen?* Fischerkarte, * Jahresfischerkarte (Verbandsabgabe) * Lizenz, * Fangliste Womit darf er fischen? Es dürfen 3 Angelruten mit je...
Der Zeller Irrsee

Der Zeller Irrsee

 Etwas abseits der großen Tourismuszentren, am Beginn der oberösterreichischen Seenkette liegt dieses idyllische fischreiche Gewässer. Breite Schilfgürtel, zum Teil in Naturschutzgebieten gelegen, säumen die Ufer. Der Irrsee ist 4,4 km lang, mit einer...
Zeller Irrsee Tiefenkarte

Zeller Irrsee Tiefenkarte

 Anhand dieser Tiefenkarte können Sie die die unterschiedlichen Gewässertiefen entnehmen und Ihre Wahl des besten Platzes treffen. 2018 erfolgte im Auftrag und auf Initiative des Sportanglerbundes Vöcklabruck und des Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee eine...