Die Geschichte der Fischerei am Zeller – Irrsee Die Geschichte der Fischerei am Zeller Irrsee und Gründung des Konsortiums Zeller Irrsee. Wie alles begann: Die Jahre 1899 bis 1939Aus den Originalaufzeichnungen des früheren Obmannes des Sportanglerbundes Franz...
Diese Vereinsboote sind ein Service des Sportanglerbundes und werden nur an SAB – Mitglieder bei der Ausgabestelle Manglberger, Tiefgraben, zur Verfügung gestellt. Unsere neuen Quicksilver Aluminium Boote sind für Angler, die einfach nur Fischen wollen. Diese...
Die Ager gilt als der Schwesternfluss der Traun und entspringt dem größten Salzkammergutsee, dem Attersee. Der Name Ager leitet sich vom keltischen „Agria“ ab, was soviel wie „schnell treiben“ bedeutet und auf die starke Strömung hinweist....
Betriebsordnung für die Ager-Deutenham Download für Ager-Deutenham Betriebsordnung 2025 mit Fangliste (PDF) Die Lizenz erstreckt sich: Ager Deutenham: Unterhalb der Eisenbahnbrücke in Wankham bis zur Fischereigrenze im Werksbach 70 m vor der Deutenhamer Brücke und...
Am Agersteg bei der Eisenbahnbrücke in Wankham ist die Reviergrenze zur Ager Fliegenstrecke. Man findet den Parkplatz am besten, wenn man von Regau kommend, in Richtung Wankham fährt. Anschließend fährt man durch Wankham bis kurz vor der Eisenbahnübersetzung. Hier...