Journal 2015 – Ausgabe 1
Unser allseits beliebtes Journal ist auch dieses Quartal wieder für euch online zu erhalten.
Unser allseits beliebtes Journal ist auch dieses Quartal wieder für euch online zu erhalten.
Im März erhielten wir die traurige Mitteilung, dass am Irrsee wieder ein Fischer ertrunken ist. Er war – um Hilfe zu holen – vom Boot weggeschwommen, was bei 6 Grad Wassertemperatur in einem Bereich, in dem man nicht stehen kann, den sicheren Tod bedeutet.
Erfolg in Serie, die Renkenlaichfischerei am Irrsee 2014.
Schonende Laichgewinnung am Irrsee.Erfolg in Serie, die Renkenlaichfischerei am Irrsee 2014Der Irrsee mit seinem herausragenden Maränenbestand,...
Projekt: Seeforelle am Irrsee:Besatz mit Laichfischen am Zeller Bach im Dezember 2014. Besetzt wurden 40 Stk. Seeforellen ab 3+...
Unser allseits beliebtes Journal ist auch dieses Quartal wieder für euch online zu erhalten.
2014 ist Geschichte, die vermeintlich stille und besinnliche Weihnachtszeit ist vorüber und der graue Alltag hat uns wieder.
An den erstaunten Blicken der Angler konnte man es ablesen.Ein Boot das ein Netz in den See legt, ist man als Irrseeangler nicht gewohnt. Einmal...
Besatz: Karpfen K1 und K2 für den Irrsee im Herbst 2014Besetzt wurden 1000 kg Karpfen K2, K3 und 2000 Stück Zander Z2. Der Irrsee wird für das...
Unser allseits beliebtes Journal ist auch dieses Quartal wieder für euch online zu erhalten.
Heuer irgendwann im Sommer ging ein Fliegenfischer in der Ager seinem Hobby nach und überraschte einen jüngeren aber volljährigen Mann beim Versuch des Fischdiebstahls mit einer Angelrute und Blinker.
Ferienspaß am Hallenbadteich in VöcklabruckGemeinsames Fischen, Spaß haben und neue Freunde kennenlernen. Unter diesem Motto stand unser jährlich...
SAB Kinderfischen am Hallenbadteich in Vöcklabruck vom 27 - 28 August 2014Ferienspaß am Hallenbadteich in Vöcklabruck, Gemeinsames Fischen, Spaß...
Im August fand das alljährliche Gedenkfischen zum Andenken an das ehemalige Vorstandsmitglied Peter Hamberger statt.Das Vorstandsfischen zum...
Besatz: Karpfen K1 und K2 für den Irrsee 2014.Besetzt wurden 600 kg K1 und 1000 kg K2 aus der Fischzucht Kainz/ Waldviertel.Einen guten Rutsch...
Unser allseits beliebtes Journal ist auch dieses Quartal wieder für euch online zu erhalten.
Einen guten Rutsch wünscht man in der Regel zu Silvester. Dieser Neujahrsgruß fällt einem aber sofort ein wenn man die Methode der Fischzucht...
Auch heuer veranstalteten wir „Fischen und Grillen“ an 2 Nachmittagen in der letzten Augustwoche und ich kann sagen, dass der Zustrom von Kindern zu dieser Veranstaltung, die es nunmehr schon rund 30 Jahre gibt, ungebrochen ist.