SAB 1987

SAB 1987

 Der Sportanglerbund Vöcklabruck hat 1300 Mitglieder Irrsee-Eis mit Tücken OBERHOFEN/ZELL am MOOS. Wie bereits berichtet, ist der Irrsee wieder zugefroren Wie der Chronik zu entnehmen ist, hielt im Winter 1962/63 die Eisdecke von 23. 12. bis Anfang April. Gewöhnlich...
SAB 1986

SAB 1986

 Im Lokalteil des „Vöcklabrucker Wochenspiegels“ Nr.16-vom 17. April 1986 ist zu lesen: ZELL AM MOOS. Überraschung löste in der Gemeinde Zell am Moos das Gerücht aus, Die Badeanstalt und Bootsvermietung des Franz Gaderer (Spiegleder) würde verkauft. Seit...
SAB 1985

SAB 1985

 In der Ausschusssitzung am 17. März 1985 wurde der Verwaltungsausschuss der bis 1988 im Amt war neu gewählt. Es wurden folgende Personen neu gewählt. Obmann: Mag. Josef Eckardt, VöcklabruckStellvertreter: Wilhelm Hüttl, VöcklabruckStellvertreter: Alois Übleis,...
SAB 1984

SAB 1984

 Mit Wirkung vom 1.Jänner 1984 ist das neue Oberösterreichische Fischereigesetz in Kraft getreten (Landesgesetzblatt für 0.Ö. Jahrgang 1983, 20. Stück, ausgegeben am 17. 8. 1983) Fischbesatz Attersee:445 kg Regenbogenforellen1.555 kg Maränen einsömmrig600.000 Stück...
SAB 1983

SAB 1983

 Fischbesatz im Zeller Irrsee: 60.000 Stück Hechte vorgestr.12.000 Stück Zander einsömmrig3.000 Stück Seeforellen vorgestr.3.000 Stück Saiblinge vorgestr.4.000 Stück Maränen einsömmrig100 kg Maränen einsömmrig ca. 3.000 St.100 kg Regenbogenforellen zweisömmrig100 kg...