sab-logo
  • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • SAB Datenschutz
  • SAB Aktuell
    • SAB-News
    • SAB-Termine
    • SAB Lizenzpreise
  • Über SAB
    • Statuten
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Anmeldung
    • Lizenzpreise
    • Lizenzausgabestellen
  • Reportagen
    • SAB-Journal
    • SAB-Videos
    • Fangberichte
    • Impressionen
  • Wissenswert
    • Schonzeiten & Brittelmaße
    • SAB Fischschautafel
    • SAB Fischküche
SHOP
  • Irrsee
    • Betriebsordnung
    • SAB – Webcams
    • Webcam Bruthaus
    • Webcam Bruthaus 1
    • Webcam Unterwasser 1
    • Webcam Unterwasser 2
    • Webcam Unterwasser 3
    • SAB Vereinsplatz
    • Geschichte der Bewirtschaftung
    • Entstehung
    • Wegweiser
    • Unterkünfte und Parkplätze
    • Fischarten und Fangmittel
    • Hechtfischen
    • Karpfenfischen
    • Fischereiuntersuchung
    • Naturparadies Irrsee
    • Fischerei am Irrsee
    • Tiefenkarte
    • Maränenfischen
    • Naturschutzgebiet
    • Sauerstoff Irrsee
    • Temperatur Irrsee
    • Bruthaus Irrsee
    • Fanglistenauswertung
    • Temperatur & Pegelstände
    • SAB Lizenzpreise
  • Attersee
    • Betriebsordnung
    • Slipanlagen
    • Parken für Angler am Attersee.
    • Fischereiverordnung
    • Renkenfischen
    • Fischereiwirtschaft
    • Besatz Attersee
    • SAB Lizenzpreise
    • Pegel & Temperatur
  • Ager Deutenham
    • Betriebsordnung
    • Parkplätze
    • Pegelstände
    • SAB Lizenzpreise
  • Ager Fliege
    • Betriebsordnung
    • News / Infos
    • Oberer Abschnitt
    • Unterer Abschnitt
    • Unterkünfte / Parkplätze
    • Fischarten & Fangmittel
    • Fischnährtiere
    • Pegel & Temperatur Ager
    • SAB Lizenzpreise
  • Ager Vöcklabruck
    • Betriebsordnung
    • Werksbach
    • SAB Lizenzpreise
  • Baggersee
    • SAB Lizenzpreise
  • Mühlbach-Hart
    • Betriebsordnung
    • SAB Lizenzpreise
sab-logo
SHOP
↓ Menü↑ Menü
  • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • SAB Datenschutz
  • SAB Aktuell
    • SAB-News
    • SAB-Termine
    • SAB Lizenzpreise
  • Über SAB
    • Statuten
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Anmeldung
    • Lizenzpreise
    • Lizenzausgabestellen
  • Reportagen
    • SAB-Journal
    • SAB-Videos
    • Fangberichte
    • Impressionen
  • Wissenswert
    • Schonzeiten & Brittelmaße
    • SAB Fischschautafel
    • SAB Fischküche
↓ Gewässer↑ Gewässer
  • Irrsee
    • Betriebsordnung
    • SAB – Webcams
    • Webcam Bruthaus
    • Webcam Bruthaus 1
    • Webcam Unterwasser 1
    • Webcam Unterwasser 2
    • Webcam Unterwasser 3
    • SAB Vereinsplatz
    • Geschichte der Bewirtschaftung
    • Entstehung
    • Wegweiser
    • Unterkünfte und Parkplätze
    • Fischarten und Fangmittel
    • Hechtfischen
    • Karpfenfischen
    • Fischereiuntersuchung
    • Naturparadies Irrsee
    • Fischerei am Irrsee
    • Tiefenkarte
    • Maränenfischen
    • Naturschutzgebiet
    • Sauerstoff Irrsee
    • Temperatur Irrsee
    • Bruthaus Irrsee
    • Fanglistenauswertung
    • Temperatur & Pegelstände
    • SAB Lizenzpreise
  • Attersee
    • Betriebsordnung
    • Slipanlagen
    • Parken für Angler am Attersee.
    • Fischereiverordnung
    • Renkenfischen
    • Fischereiwirtschaft
    • Besatz Attersee
    • SAB Lizenzpreise
    • Pegel & Temperatur
  • Ager Deutenham
    • Betriebsordnung
    • Parkplätze
    • Pegelstände
    • SAB Lizenzpreise
  • Ager Fliege
    • Betriebsordnung
    • News / Infos
    • Oberer Abschnitt
    • Unterer Abschnitt
    • Unterkünfte / Parkplätze
    • Fischarten & Fangmittel
    • Fischnährtiere
    • Pegel & Temperatur Ager
    • SAB Lizenzpreise
  • Ager Vöcklabruck
    • Betriebsordnung
    • Werksbach
    • SAB Lizenzpreise
  • Baggersee
    • SAB Lizenzpreise
  • Mühlbach-Hart
    • Betriebsordnung
    • SAB Lizenzpreise
Keine Veränderung der Hechtschonzeit am Irrsee

Keine Veränderung der Hechtschonzeit am Irrsee

von Rudolf Mikstetter | Apr. 13, 2014 | SAB-News

 Der Sportanglerbund Vöcklabruck und das Konsortium Zeller Irrsee informieren:Dem Antrag des Konsortiums auf Sondergenehmigung betreffend der Schonzeit des Hechtes am Irrsee wurde stattgegeben. Die Hechtschonzeit endet daher wie gehabt am 30. April.Mit dieser...
Schonende Laichgewinnung am Irrsee – Teil 3 2014

Schonende Laichgewinnung am Irrsee – Teil 3 2014

von Rudolf Mikstetter | März 20, 2014 | SAB-Videos

 Schonende Laichgewinnung am Irrsee – Teil 3 2014 Diese fressfähigen Maränenbrütlinge sind das Resultat der Laichfischerei im Dezember des Vorjahres. Wie ja schon berichtet, wurden im Dezember laichreife Maränen lebend abgefischt und die befruchteten Eier zur...
Laichfischen am Irrsee Teil 3 – Der Besatz

Laichfischen am Irrsee Teil 3 – Der Besatz

von Rudolf Mikstetter | März 20, 2014 | SAB-News

 Neues Video über Laichfischen am Irrsee. Maränen Laichfischfang am Irrsee – Die Schlupfphase Das Video Laichfischen am Irrsee Teil 2 finden Sie wie immer in unserer Rubrik SAB-Videos.Wir wünschen viel Spass beim betrachten des...
Schonende Laichgewinnung am Irrsee – Teil 2 2014

Schonende Laichgewinnung am Irrsee – Teil 2 2014

von Rudolf Mikstetter | März 17, 2014 | SAB-Videos

 Schonende Laichgewinnung am Irrsee – Teil 2 2014 In der Brutanlage Kreuzstein wird der befruchtete Fischlaich unter kontrollierten Bedingungen bis hin zur Schlupfphase betreut. Kontrolliert heißt, durch Steuerung der Wassertemperatur (Kalterbrütung) die...
Laichfischen am Irrsee Teil 2 – Die Schlupfphase

Laichfischen am Irrsee Teil 2 – Die Schlupfphase

von Rudolf Mikstetter | März 17, 2014 | SAB-News

 Neues Video über Laichfischen am Irrsee. Maränen Laichfischfang am Irrsee – Die Schlupfphase Das Video Laichfischen am Irrsee Teil 2 finden Sie wie immer in unserer Rubrik SAB-Videos.Wir wünschen viel Spass beim betrachten des...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • SAB Journal 2025-Q3
  • Die Nestwächter vom Irrsee
  • Quaggamuschel – Eine invasive Art ist im Vormarsch
  • SAB Journal 2025-Q2
  • SAB Journal 2025-Q1

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Home

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuell

  • News
  • Termine
  • Lizenz-Ausgabestellen

Über SAB

  • Statuten
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Mitgliedschaft
  • Anmeldung
  • Lizenzpreise
  • Häufige Fragen

Reportagen

  • SAB-Journal
  • SAB-Videos
  • Fangberichte
  • Impressionen

Wissenswert

  • Schonzeiten & Brittelmaße
  • Fischschautafel
  • Fischküche
sab-logo

Büro Adresse



Gmundner Str.75,
4840 Vöcklabruck



+43+7672-77672



fisch@sab.at



https://sab.at

sab-logo

Büro Adresse



Gmundner Str.75,
4840 Vöcklabruck



+43+7672-77672



fisch@sab.at



https://sab.at

Copyright © 2025 SAB